Korrektorat
Falls Sie sich verzetteln, sorge ich wieder für Klarheit!
Die Rechtschreibung

Delfine schwimmen schnell und leis
(man schreibt sie mit „ph“ – ich weiß;
doch schreibt man ja auch Tele„f“on
und das bereits seit langem schon) –
sie schwimmen (wie gesagt mit „f“) –
sie schwimmen – vorn ihr alter Scheff
(wir schreiben schließlich auch „Schofför“) –
sie schwimmen also durch das Meer.

Was heißt durchs „Meer“? – Sogar durch „Meere“!
Und manche altgediente Mähre
wie überhaupt so manches Ferd
(mit „V“ wär‘ es total verkehrt)
glaubt, es sei schnell wie ein Delphien!
(Das zweite „e“ ist schlecht für ihn.)

Ortogravieh – das sieht man hier –
ist nicht ganz leicht für Mensch und Tier!

Heinz Erhardt
Manchmal fällt es einem nicht schwer, seine Gedanken per Gespräch in Worte zu kleiden und auf den Punkt zu bringen. Je öfter man das macht, umso leichter geht es von der Hand. Man entwickelt ein Gefühl für die Sprache und lernt bald schon, aus Worten anschauliche Bilder zu formen, die keinen Regeln folgen müssen, um verstanden zu werden.

Mit der schriftlichen Wortkunst verhält es sich ein wenig anders. Hier werden Mimik, Gestik und Stimmnuancen durch Zeichensetzung und Formatierungen ersetzt, die – falsch angewandt – nicht nur für Verwirrung sorgen, sondern der eigentlichen Aussage einen völlig anderen Sinn geben könnten. So werden durch einen Tippfehler aus der „Torte“ plötzlich „Tote“ oder eine simple Einladung zum Essen – „Komm, wir essen, Opa!“ – entwickelt sich zu einer makabren Absicht: „Komm, wir essen Opa!“

Um Sie vor diesen und weiteren Sprachunfällen zu bewahren, biete ich mich gern an, Ihre Niederschrift umfassend Korrektur zu lesen und von Fehlern jedweder Art zu befreien. Dabei haben Sie nachfolgend die Wahl zwischen zwei Leistungsangeboten.
Korrektorat
Ein Korrektorat ist die richtige Wahl, wenn Sie mit Ihrer Niederschrift insgesamt zufrieden sind, jedoch Bedenken haben, ob Ihnen nicht doch möglicherweise ein Tipp-, Grammatik- oder Zeichensetzungs-fehler unterlaufen ist.

Bei einem Korrektorat überprüfe ich Ihre Arbeit sorgfältig auf die Verwendung der richtigen Grammatik und untersuche sie auf Rechtschreib-, Tipp- oder Silbentrennungsfehler. Weiterhin kontrolliere und verbessere ich die Komma- und generelle Zeichensetzung sowie die richtige Verwendung von Abkürzungen, Leer- und Sonderzeichen.

Dieses Leistungsangebot richtet sich an Niederschriften aller Art.

zweiseitiges unverbindliches Probekorrektorat beauftragen
Lektorat
Sind Sie Buchautor und wollen Ihrem Werk vor der Veröffentlichung noch den gewissen Feinschliff verleihen? Dann bietet sich ein Lektorat Ihres Skriptes an!

Hierin sind alle Überprüfungsleistungen eines Korrektorats enthalten. Darüber hinaus untersuche ich Ihr Werk auf einen gut zugänglichen Satzbau und eine abwechslungsreiche, lebendige Wortwahl. In der Rolle des interessierten Lesers decke ich Handlungslücken und logische Unstimmigkeiten auf, enthülle langatmig formulierte oder schwer nachvollziehbare Textpassagen und gebe, falls nötig, Anregungen für mehr Handlungstiefgang.

Seminar-/Bachelor-/Masterarbeiten sowie Dissertationen sind von diesem Leistungsangebot ausgeschlossen.
zweiseitiges unverbindliches Probelektorat beauftragen